Um eine erfolgreiche Behandlung zu gewährleisten, müssen Haare mit Haarfollikel vorhanden sein. Bitte vermeiden Sie aus diesem Grund Zupfen oder Wachsen ab 14 Tage vor dem Behandlungsstart der zu behandelnden Körperregion. Rasieren der Haare kann aber bedenkenlos erfolgen, da hier keine Haarwurzeln entfernt werden.
Die letzte Einnahme von Antibiotika sollte – wenn möglich – spätestens 10 Tage vor der Behandlung zur dauerhaften Haarentfernung erfolgen.
Die letzte Einnahme von Johanniskraut sollte – wenn möglich – spätestens zwei Wochen vor der Behandlung zur dauerhaften Haarentfernung erfolgen.
Bei Einnahme von sehr starken Schmerzmitteln halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt. Er hilft Ihnen sicher gerne weiter.
Bräunung (Sonne, Solarium und Selbstbräunungscreme) sollte 10 Tage vor und auch während der Behandlung vermieden werden. Sollten Sie ein Solarium nutzen oder intensive Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein, decken Sie bitte die zu behandelnde Körperregion ab oder schützen diese mit einen Lichtschutzfaktor 50.
Ein Peeling an der behandelnden Körperregion sollte eine Woche vor und nach der Behandlung zur dauerhaften Haarentfernung vermieden werden.
Bitte rasieren Sie die zu behandelnde Körperregion am Vorabend der Behandlung.
Bitte 24 Stunden vorher keine Kosmetika oder ölhaltige Produkte an der zu behandelnden Körperregion auftragen, da dies die Behandlung nachteilig beeinflussen kann.
Die Haut benötigt viel Feuchtigkeit. Deshalb sollten Sie am Tag der Behandlung viel trinken.
Bei besonders sensibler Haut kann am Tag der Behandlung eine leichte Rötung der behandelnden Hautpartien entstehen. Diese verschwindet aber wenige Stunden nach der Behandlung wieder. Geben Sie Ihrer Haut genügend Zeit zur Regeneration – besonders effektiv erweist sich immer eine Nachbehandlung mit dem pflegenden Aloe Vera Gel von hairfree & esthetique.
Wir empfehlen, dass mit dem Behandlungsbeginn zwei bis drei Monate nach der Geburt gewartet wird. In dieser Zeit hat sich das Haarwachstum normalisiert, was bedeutet, dass eine große Anzahl Haare sichtbar sind, was die Behandlung erfolgreicher macht. Während der Schwangerschaft führen wir keine Behandlungen durch. Es sind zwar keine Hinweise bekannt, dass der Fötus durch das helle Licht gestört wird, aber aus Gründen der Vorsicht sehen wir während dieser Zeit von Behandlungen ab.
Die Anzahl der Sitzungen hängt von der behandelten Körperregion und vom Zustand der Haut ab. Aufgrund der unterschiedlichen Wachstumsphasen der Haare während einer Sitzung sind mehrere Behandlungen nötig, da das Verfahren nur dann wirksam ist, wenn der Haarfollikel sich in seiner aktiven Wachstumsphase befindet. In der Regel werden aufgrund dieser unterschiedlichen Wachstumsphasen die Behandlungen zur dauerhaften Haarentfernung in einem Abstand von ca. 4 – 12 Wochen durchgeführt.